Berlin: Drei LSBTI*-KiTas geplant (05.2022)
In Berlin sollen ab Januar 2023 insgesamt drei Kindertagesstätten eröffnen, die sich explizit als LSBTI*-offen verstehen.
…In Berlin sollen ab Januar 2023 insgesamt drei Kindertagesstätten eröffnen, die sich explizit als LSBTI*-offen verstehen.
…Die Ukraine ist eines der wenigen Länder, in denen die sogenannte „Leihmutterschaft“, also die Bezahlung von Frauen für das Austragen und Gebären eines Kindes für andere, legal ist. Im Krieg zeigen sich die Abgründe dieser Praxis.
…Auch nach einer Trennung üben Ex-Partner häufig Gewalt gegen ihre Ex-Partnerinnen aus. Während der Umgangs- und Besuchszeiten wurden einer Studie von Monika Schöttle von 2009 zufolge 41% der Frauen erneut misshandelt, 15% der Kinder erleben ebenfalls Gewalt. Nach einer Trennung steigt die Gefahr von Frauen, von ihrem Ex-Partner getötet zu werden, um das Fünffache.
…Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) verschweigt Auswirkung operativer Eingriffe an Jugendlichen auf ihrer Website „Regenbogenportal.de“.
…Der texanische Generalstaatsanwalt Ken Paxton ermittelt gegen zwei Pharmaunternehmen, Endo Pharmaceuticals, Inc. und AbbVie Inc. gemäß dem texanischen Gesetz über irreführende Handelspraktiken. Sie sollen Pubertätsblocker für nicht zugelassene Anwendungen beworben haben, ohne Kinder und ihre Eltern über die möglichen Risiken aufzuklären.
…USA: Pubertätsblocker: Ermittlung gegen zwei Pharmaunternehmen (12.2021)Weiterlesen »
Schweden: Eins von fünf Kindern, denen Pubertätsblocker verabreicht wurden, wurde zu lange behandelt. Die Folgen sind weitreichend.
…Schweden: Pubertätsblocker: „Es ist chemische Kastration“ (11.2021)Weiterlesen »
Endlich gibt es auch eine deutschsprachige Ressource für Eltern von Kindern und Teenagern, die eine Transidentität empfinden. Unter dem Link transteens-sorge-berechtigt.net/ ist ein Blog von betroffenen Eltern zu finden.
…Ressource: Transteens-Sorge-berechtigt.net – Blog von und für Eltern (11.2021)Weiterlesen »
Unter der Website statsforgender.org haben Beteiligte der Initiative genspect.org zahlreiche Studien und Quellen zu verschiedenen Themenbereichen von (Trans)Gender-Fragen bei Kindern und Jugendlichen gesammelt, besonders aus dem medizinischen, psychologischen und sozialen Bereich.
…Die Royal Australian and New Zealand College of Psychiatrists (RANZCP), eine Vereinigung neuseeländischer und australischer PsychiaterInnen, hat im August 2021 ein neues Positionspapier zum Umgang mit Geschlechtsdysphorie herausgegeben. Das Papier mit dem Titel „Recognising and addressing the mental health needs of people experiencing Gender Dysphoria / Gender Incongruence“ (zu deutsch etwa: „Erkennung und Behandlung der psychischen Bedürfnisse von Menschen mit Geschlechtsdysphorie/Geschlechtsinkongruenz“) ist hier zu lesen.
…In zwei exklusiven Interviews sprach Abigail Shrier mit zwei Chirurgen, die einflussreiche Positionen bei der Transgender-Gesundheit einnehmen, über Pubertätsblocker und Hormongabe bei Kindern, über deren Gesundheit und über Genitaloperationen.
…